mit Karin Herzog und Max Kunz

Weidenkörbe sind sowohl im Leben in der Natur als auch im modernen Leben von unschätzbarem Wert. Sie sind nachhaltig, da sie langlebig sind und leicht repariert werden können. Da sie ausschließlich aus Naturmaterialien bestehen, verrotten sie innerhalb von kurzer Zeit vollständig und richten so keinen Schaden an der Natur an. Sie vereinfachen uns den Transport und die Lagerung von vielerlei Dingen. Mit dem nötigen Wissen und etwas Fingerfertigkeit ist ein brauchbarer Korb einfach hergestellt.

In 2 Tagen lernst du, aus Weiden einen Korb herzustellen. Gemeinsam werden wir an einem wunderschönen Platz zur Ruhe kommen und den Stress des Alltags hinter uns lassen. Dabei hast du die Möglichkeit, verschiedene Flechttechniken zu erlernen und auszuprobieren. Diese Techniken sind auch auf andere Materialien übertragbar. Am Ende des Kurses wirst du mit deinen eigenen Händen erschaffene Kunstwerke mit nach Hause nehmen. Jeder Korb ist einzigartig.

Geleitet wird der Kurs von Karin und Max, die bei Nicko Hippe (Survival Coach) die Ausbildung zum Survival-Trainer gemacht und über das Korbflechten hinaus viele Geschichten und Erfahrungen einbringen. Beide sind Trainer bei unseres Partner Survival Coach. Wir leiten dieses Angebot gerne weiter.

Preis: 290 Euro inkl. Essen und Material.

Ort: 8362 Vagen, Seehamerweg 4

Datum: 10.-11.Mai 2025

Uhrzeit: Sa. 9.00- So. 17.00

Anmeldung:  k.herzog@survival-coach.com oder Tel.: 0049 177 5401021

Anmeldeschluss: 31.März 2025

Fragen